DIE WILDEN FUßBALLKERLE


Zuerst haben wir uns den Film angesehen. Er heißt „Die wilden Fußballkerle“ und erzählt die Geschichte der Clique, die ohne Fußball nicht leben könnte.
Und jetzt lesen wir den Comic, der „Die wilden Fußballkerle – Das Rennen „ heißt. Wir haben schon 11 Seiten gelesen.

Die Geschichte beginnt an einem Freitag, nach dem Training. Die „wilden Fußballkerle“ sind in ihrem Revier(1) mit Willi, der Würste anbrennen lässt. Sie diskutieren, weil die Clique am nächsten Tag das wichtigste Fußballspiel der Saison hat. Wenn sie Meister werden wollen, müssen sie gewinnen. Deshalb sprechen Leon und sein Team mit Willi von Taktik.
Einerseits ist die Stimmung cool und ruhig, andererseits ist sie gespannt.


Die Jungen sprechen noch, als Nadeschda ankommt. Sie schlägt den „wilden Fußballkerlen“ eine Herausforderung (2) vor: es geht um ein Fahrradrennen zwischen Michis Clique und Leons Team. Das Rennen wird am nächsten Tag um 12 Uhr stattfinden.

Zuerst lehnt Leon, der Chef der Clique , ab (3) . Seine Mannschaft hat nämlich ein wichtiges Spiel am nächsten Tag. Leon ist gemein mit Nadeschda, vielleicht, weil sie Michis Cousine ist. Nur Juli, der Bruder von Joschka, ist nett mit ihr.
Dann kommt Michi mit seinen Freunden und mit ... Joschka im Käfig. Der dicke Michi erzählt, dass er Joschka geschnappt hat und dass der Kleine der Preis des Rennens ist: Wenn die „wilden Fußballkerle“ das Rennen gewinnen, wird Joschka frei.

Leon muss die Herausforderung annehmen um Joschka zu befreien.

Als Michi, Nadeschda und die Freunde nicht mehr da sind, reapariert Leons Clique alle Fahrräder. Dann gehen die Jungen schlafen. Am nächsten Tag wird es hart sein, weil die Clique eine Herausforderung, also das Fahrradrennen, und ein wichtiges Spiel hat.

 
In der darauf folgenden Nacht schläft Juli nicht gut, weil sein Bruder nicht da ist. Er träumt, dass ein Mann in einer Höhle umhergeht. Wir entdecken, dass er eine Hornbrille trägt.
Am nächsten Morgen fährt Juli sehr früh in den Wald. Davor hat er einen Zettel geschrieben, damit seine Mutter sich keine Sorgen macht.

Im Wald muss sich Juli auf einen Torbogen verstecken, damit Michi und der Mann, der an kommt, ihn nicht sehen. Der Mann gibt Michi zwei Tüten Geld. Da Juli allein ist, fragt er sich, wer dieser Mann sein kann. Vielleicht ist er ein Spion oder ein Detektiv? Wir wissen es noch nicht.

An Julis Stelle würde ich zu Leon gehenum ihm alles zu erzählen. Dann würden Leon und Juli zu Michi gehen um ihm Fragen zu stellen.

Vielleicht hat Michi eine Misssion, eine wichtige Mission?
Ich hoffe, dass die „wilden Fußballkerle“ das Rennen gewinnen werden.
Der Autor hat viel Phantasie, weil die Geschichte sehr interessant und sehr spannend ist. Er kann auch sehr gut zeichnen.

(1) das Revier: le domaine, l'endroit où ils se retrouvent toujours.
(2)
die Herausforderung : le défi
(3)
ab/lehnen = nein sagen vs. an/nehmen = ja sagen
Camille Friedrich 3ème 2

Line Muckensturm 3ème3