DAS RENNEN


Das Rennen, das Michi gegen die Wilden Fußballkerle organisiert hat, wurde am Freitag Abend von Nadeschda vorgeschlagen.
In diesem Rennen spielt Michi die Rolle des Chefs und er erklärt die Regeln. Es gibt viele Etappen.
In der ersten Etappe tritt Nadeschda, Michis Cousine und Botin, gegen Juli auf. Sie müssen zusammen durch die Steppe fahren, der Junge kommt als Erster an.
Es ist schwer und gefährlich für die Wilden Fußballkerle, aber es ist wichtig für sie, weil der Preis des Rennens der kleine Joschka ist. Sie müssen gewinnen, sie haben keine andere Wahl.

Es gibt noch ein anderes Problem: Juli möchte Leon sagen, was er gesehen hat, aber er kann es nicht, weil er nie mit ihm allein ist, und die Unbesiegbaren Sieger könnten Verdacht schöpfen.
Es ist eigentlich schade, weil es ein wichtiges Geheimnis ist. Er will Leon erzählen, dass er einen Mann mit Michi gesehen hat. Er trug eine komische Hornbrille und Leon weiß, dass Mister X Michi 2 Tüten Geld gegeben hat, damit die wilden Fußballkerle nicht Meister werden können.
Und am Ende versteht Juli, dass dieser Mann der Trainer vom TUS Tussenhausen ist.

Warum ist das das Rennen so wichtig?
Dieses Rennen ist wichtig, weil es das Ziel der Geschichte ist. Wenn die wilden Fußballkerle nicht gewonnen hätten, wäre Joschka nicht befreit worden.... Und der Titel würde nicht „DAS RENNEN“ lauten.

Meine Lieblingsszene
Am Ende des Rennens sind alle müde oder verletzt, die Fahrräder sind kaputt.
Es gibt noch Nadeschda, die gegen Juli auftritt. Sie fallen in eine Grube, dann sieht man den Jungen mit Nadeschads Kleidung. Er nimmt seinen Helm ab, damit wir ihn erkennen.
Michi ist wütend und sagt, dass es nicht normal ist. Zum Schluss kommt Willi mit dem Hund, damit er entscheidet, wer gewonnen hat.
Michi sagt Leon, wo der Schlüssel des Käfigs ist, damit Joschka befreit wird.

Florian Sertling 3ème1


Vielleicht rettet der Torwart das Spiel .
Sarah
Thallinger
3ème3